
Musik zum Karfreitag
Friesenheim, evang. Kirchein der Evang. Kirche Friesenheim. Mit Kompositionen für 7 Orgeln, Oboe & Mezzosopran. Nähere Informationen hier im Flyer.
in der Evang. Kirche Friesenheim. Mit Kompositionen für 7 Orgeln, Oboe & Mezzosopran. Nähere Informationen hier im Flyer.
Die Ausstellung ist täglich bis 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Lindenberg zu besichtigen.
Organisiert vom Historischen Verein und der Gemeinde Königsfeld finden im Jubiläumsjahr "20 Jahre Albert-Schweitzer-Haus" vom 05. bis 14. November 2021 die "Albert-Schweitzer-Tage" in Königfeld im Schwarzwald mit einem vielfältigen Programm statt. Thema der Veranstaltung: "Mein Wort an die Menschen - Engagement gegen den Atomkrieg". Für nähere Informationen siehe den Flyer (PDF)
Ausstellung "Ehrfurcht vor dem Leben ist eine Weltanschauung" Ausstellende Künstlerin: Uta Mayer Nähere Informationen zur Veranstaltung siehe hier (PDF)
Am Samstag, 02. Oktober 2021 geht es bei einem Vortrag in Lahr im Evangelischen Gemeindezentrum bei der Stiftskirche (Adresse: 77933 Lahr i.Schw. Dolerplatz 7) um Leben und Wirken von Albert Schweitzer. Eingeladen wird dorthin um 18.00 Uhr vom BEZIRKSKANTORAT LAHR und von der STIFTUNG DEUTSCHES ALBERT-SCHWEITZER-ZENTRUM Frankfurt/M. Der Referent und Albert-Schweitzer-Experte Dr. Gottfried Schüz, wird […]
Im Rahmen unserer Aktion GRENZENLOSE MENSCHLICHKEIT - MAN LÄSST KEINE MENSCHEN ERTRINKEN. PUNKT. Für die Flüchtlings- und Migrationshilfe der Diakonie und für United4Rescue. Mitwirkende: Friesenheimer Bläserensemble (Leitung Michael Fünfgeld) Orgel und Gesamtleitung: Martin Groß
des Augsburger Albert-Schweitzer-Freundeskreises. Nähere Informationen siehe hier als PDF.
EINLADUNG zum Eröffnungsgottesdienst der Aktion "Grenzenlose Menschlichkeit - Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt. Mit dem EKD-Ratspräsidenten Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm Mit dem Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh Unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble (Grußwort) Begrüßung: Dr. Gottfried Schüz (Vorsitzender Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt am Main) Mitwirkende: KMD […]
„Grenzenlose Verantwortung für alles, was lebt“ Zur Bedeutsamkeit und Aktualität von Albert Schweitzers universeller Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben Albert Schweitzer (1875 bis 1965) hat als Philosoph, Theologe, Organist und Bachinterpret, Spitalgründer und Urwaldarzt ein umfassendes Lebenswerk hinterlassen. Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit vermittelt sein geistiges Vermächtnis eine Fülle von Anregungen für ein gelingendes […]
Die Bedeutung von Bachs Musik für Albert Schweitzer (KonzertLesung) Albert Schweitzers musikalische Begabung zeigte sich schon sehr früh: Mit fünf erhielt er bereits Klavierunterricht und mit acht Jahren begann er Orgel zu spielen. Zur Meisterschaft auf der Orgel brachte er es unter der Anleitung von Eugen und Ernst Münch und später durch den berühmten Pariser […]
Tagung, mit Beiträgen von Akademiedirektorin Pfrn. A. Uta Engelmann, Prof. Dr. Eve-Marie Engels, Dr. Michael Großmann, Pfrn. Dagmar Gruß, Dr. habil. Wolfgang Pfüller, Dr. Gottfried Schüz, Prof. Dr. Hans-Georg Wittich, Prof. Dr. Werner Zager, Pfr. Ingo Zöllich. Kooperationspartner: Bund für Freies Christentum, Deutscher Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e. V., Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum, Evangelische […]
Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki Nähere Informationen siehe hier als PDF
Nähere Informationen siehe hier als PDF
Die Veranstaltung findet nicht statt Konzert für Trompete & Orgel Christian Martin Kirsch - Trompete Traugott Fünfgeld - an der Silbermann-Orgel Flyer PDF
Die Veranstaltung findet nicht statt Rundgang zu den Wirkungsstätten Albert Schweitzers durch Straßburg mit Dr. Stefan Walther vom Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt. Flyer PDF
Referenten: Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum; Boniface Mabanza (angefragt), Literaturwissenschaftler, Philosoph und Theologe Kooperation Katholische Akademie Rabanus Maurus und Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
Orgelspiel und Einführung: Peter Reulein, Kirchenmusiker und Bezirkskantor Gesang: Andrea Reuter, Sopranistin Allgemeine Einführung zu Albert Schweitzer und die Musik: Pfarrer i. R. Wilhelm Wegner Eintritt frei Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Plakat (PDF)
Predigt: Pfarrer i. R. Wilhelm Wegner Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
Referenten: Dr. Roland Wolf, Vorstandsmitglied Deutscher Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e. V.; Prof. Dr. Werner Zager, Evangelischer Theologe Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
Treffpunkt: Römerberg Ca. 25 km in drei Stunden, mit Besuch des Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrums ADFC-Tourenleiter Günter Tatara und Vertreter*innendes Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrums Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum und ADFC Frankfurt
Klimakrise abwenden – Zeitenwende einleiten Das Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum unterstützt Fridays for Future, weil darin unausgesprochen der Geist der Ehrfurcht vor dem Leben von Albert Schweitzer wirkt. „Wir sind Leben, die auch in Zukunft leben wollen“. Wir wollen uns nicht damit abfinden, dass die ganze Verantwortung auf den Schultern von Schulkindern lastet – sie brauchen unsere […]
Referent: Dr. Einhard Weber, Vorsitzender Deutscher Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e. V. Grußwort: Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
Martin Groß, Viola de Galgózcy, Ulrich Steurer Kooperation Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum und Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach, Evangelisches Stadtdekanat, Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Begrüßung Peter Feldmann, Oberbürgermeister Grußworte Dr. Achim Knecht, Vorsitzender Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main Peter Fischer, Präsident Eintracht Frankfurt Redebeitrag Dr. Wolfgang Beck, Verleger Festvortrag Prof. Dr. Margot Käßmann: Bedeutung von Albert Schweitzers Ethik heute Würdigung und Verleihung der Albert-Schweitzer-Medaille an Konstantin Wecker Laudatio Dr. med. habil. Gerald Hüther, Neurobiologe, Autor Musik Frank Hoffmann, Orgel […]
Kurzvorträge und Gespräch Albert Schweitzer und seine besondere Beziehung zur Stadt Frankfurt Referent: Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Ehrfurcht vor dem Leben - die brennende Aktualität der Botschaft Albert Schweitzers Referent: Prof. Dr. Claus Eurich, Philosoph, Publizist, Professor für Kommunikation und Ethik, Kontemplationslehrer Gespräch mit den beiden Referenten und Uwe Becker, Bürgermeister Rosemarie […]
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Vom 21. - 23. Juni 2019 Alle Vorträge und die Podiumsdiskussion finden im Haus des Gastes, Kurpark, Sebastian-Kneipp-Weg 1, Königsfeld, statt. Weitere Informationen sowie Eintrittskarten für das Orgelkonzert: Tourist-Info Königsfeld Rathausstraße 9 78126 Königsfeld Tel.: 07725 / 8009-45, Fax: 07725 / 8009-45 E-Mail: tourist-info@koenigsfeld.de www.historischer-verein-koenigsfeld.de Freitag, 21. Juni 2019 16.00 Uhr: Eröffnung der Albert-Schweitzer-Tage 2019 […]
Das Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum (Deutscher Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e. V.) ist wie üblich auf dem Markt der Möglichkeiten vom 20. bis 22. Juni mit einem Infostand vertreten. Besuchen Sie uns zwischen 10.30 und 18 Uhr in Halle 4 Stand B 31. Wir freuen uns auf Sie!
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Nähere Informationen im Programm-Flyer PDF Auskunft/Anmeldungen *ÖV-Reisende: Bus ab Oey-Diemtigen Bahnhof ab; 09.35 Uhr – Bis Station Winteregg, Ankunft 10.09 Uhr; Fussweg zur Kapelle Grimmialp: 5 Min Die Teilnahme an den einzelnen Programmteilen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Für die Hotelunterkunft (Vollpension) und für einzelne Mahlzeiten (Mittag Fr. 25.–; Abend Fr. 20.–; ohne Getränke) […]
Benefizabend mit Musik, Lesung, Talk & prominenten Gästen, moderiert von Frank Lehmann Schirmherrin: Dr. h.c. Petra Roth Vortrag: Dr. Asfa-Wossen Asserate Lesung: Ursula Illert & Willy Praml Orgel: Peter Reulein Afrikanische Percussion: ImPuls Talkrunde: Dr. Asfa-Wossen Asserate, Unternehmensberater, Autor und politischer Analyst Bernd Kaffenberger, Unternehmer Dr. Roland Wolf, Dt. Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene […]
Matinee zum Frankfurter Albert Schweitzer Jubiläumsjahr 2019 50 Jahre Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum 60 Jahre Frankfurter Ehrenbürgerschaft Wir laden Sie ein zu mehreren Filmvorführungen Albert Schweitzer - ein reiches Leben Albert Schweitzer - Lambarene ist überall Albert Schweitzer in Frankfurt (Kurzfilm) Anschließend ein ausführliches Filmgespräch mit Gästen: Dr. Roland Wolf, Dt. Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene […]
Predigt: Pfarrerin Heike Seidel-Hoffmann Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
Frühjahrstagung der ÖIEW Nähere Informationen zu Tagung, Veranstaltungsort und Anmeldung entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsseite: https://erdcharta.de/aktuelles/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=3&tx_ttnews%5Btt_news%5D=524&cHash=9ccc1a2330ac7e23db8219475446df7c
Mit Simon Marian Hoffmann, Christian Wulff & Gerald Hüther Nähere Informationen: https://www.wuerde-und-demokratie.eu/veranstaltung/ Im Star Event Center Hannover
- Fröhlicher Klang vom Akkordeon wird uns begleiten. Fünf Jahre Gedenktafel für Albert Schweitzer wollen wir feiern. Ab 15:30 bepflanzen wir das Beet am Haus Ziegenhainer Straße 1 mit Rosen. Rosen, die im Herbst und Winter mit Hagebutten den Vögeln Futter bieten und im Sommer den Bienen ein Tummelplatz sind. Ab 16:30 gibt es im […]
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Für nähere Informationen siehe hier den Flyer PDF
Für nähere Informationen siehe hier den Flyer PDF
Interessierte tauschen sich in achtsam geführten Dialogen aus, stärken sich gegenseitig in ihrer lebensdienlichen Haltung und kreieren Ideen des möglichen Wirkens in der Welt. Sie entdecken neue Räume, wie sich künftig leben lässt, geben sich Tipps zum praktischen ethischen Handeln und tanken Zuversicht und Mut. Nähere Infos: www.stiller-aufstand.de
Vortrag und Gespräch mit Konstanze Schiedeck. 1913 gründete Albert Schweitzer mit seiner Frau Helene auf einer französischen Missionsstation in Lambarene ein Spital für die unter vielen Krankheiten leidende afrikanische Bevölkerung der Region. Dieses Krankenhaus, das den „Urwalddoktor“ in der ganzen Welt bekannt machen sollte, blieb über den Tod Schweitzers im Jahre 1965 hinaus in Betrieb. […]
"Leben inmitten von Leben ... - die brennende Aktualität der Ethik Albert Schweitzers" Vortrag, Austausch, Gespräch Referent: Prof. Dr. Claus Eurich, Philosoph, Publizist, Professor für Kommunikation und Ethik, Kontemplationslehrer Anmeldung in der Schule erbeten: schulleitung@albert-schweitzer-schule.de Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
Oscar-prämierter Filmklassiker aus 1957 von Erica Anderson und Jerome Hill, restaurierte deutsche Fassung. Anschließend Gespräch mit Albert-Schweitzer-Kennern. Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Link zum Trailer
Predigt: Pfarrer i. R. Johannes Herrmann Kooperation Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum
mit Traugott Fünfgeld und Werken von J. S. Bach, L. Vierne, T. Fünfgeld Grußwort: Stadtdekan Dr. Achim Knecht Kooperation Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum und Ev. Kirche in Frankfurt und Offenbach, Ev. Stadtdekanat, Ev. Regionalverband Eintritt frei - Spenden zugunsten dem geistigen Werk von Albert Schweitzer Flyer PDF
Führung, Vorträge, afrikanische Musik, Lesungen, Filme Dr. Gottfried Schüz, Dr. Roland Wolf, Dr. Stefan Walther, Dr. Andrea Blochmann, Horst Schönhaar, Musik: ImPuls Das Programm und nähere Informationen finden Sie im Flyer, den Sie hier als PDF herunterladen können: Flyer PDF
Ehrfurcht vor dem Leben. Zuhause in vielen Welten. Begegnungen mit Albert Schweitzer in Paris. Tagungsleitung: Johanna Wittmann, Ev. Akademie Saarland Britta Francois, Foyer le Pont, Paris Referenten: Dr. Gottfried Schüz, Dr. Roland Wolf Tagungssprache: Deutsch Kooperationsveranstaltung Weitere Informationen zu Kosten und Anmeldung siehe hier auf der Website der Evangelische Akademie im Saarland: https://eva-a.de/programm/schweitzer-paris-a/
Konzert im Rahmen des Deutsch-Französischen-Chor-Festivals in Strasbourg, Frankreich. Im Geiste des Friedens Nobelpreisträgers Albert Schweitzer möchten Traugott Fünfgeld (Bezirkskantor Offenburg, Töne des Friedens), Martin Groß (Organist, Gründer der Aktion Musik hilft Menschen) und Dr. Stefan Walther (2. Vorsitzender der Stiftung Deutsches Albert Schweitzer Zentrum) musikalische Zeichen für den Frieden und die deutsch französische Freundschaft setzen. […]