Das Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum (DASZ) hat seine neuen Räume in Offenbach a. M. eröffnet
Am Samstag, den 09.09.2023, wurde im Rahmen einer Feierstunde in der Ev. Stadtkirche Offenbach das Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum am neuen Offenbacher Standort eröffnet.
Dr. Roland Wolf, Vorsitzender des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e.V., begrüßte die Gäste und moderierte die Veranstaltung. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, Holger Kamlah, Stadtdekan Frankfurt/Offenbach sowie der Präsident des Internationalen Vereinigung für das Werk Dr. Albert Schweitzers, Christoph Wyss, sprachen Grußworte. Den musikalischen Rahmen gestalten Schülerinnen der Marienschule Offenbach unter der Leitung von Ekkehard Scheutzow sowie Martin Groß an der Orgel. Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender der Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt am Main, referierte über die Aktualität der Kulturphilosophie Albert Schweitzers:„Allein eine ethische Bewegung kann uns aus der Unkultur herausführen“– 100 Jahre „Kulturphilosophie“ Albert Schweitzers.
Die Feierstunde in der voll besetzten Ev. Stadtkirche erhielt großen Anklang.
Auch die anschließende Besichtung der neuen Räumlichkeiten des Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrums
- mit der interaktiven Dauerausstellung,
- der Bibliothek, kombiniert mit Vortrags- und Filmraum,
- sowie des tageschronologischen Archivs
fand viel Zuspruch.
Zum Download stellen wir die folgenden Links bereit:
- Eröffnungsprogramm herunterladen (PDF)
- Grußwort vom OB Dr. Felix Schwenke (PDF)
- Grußwort vom Holger Kamlah (PDF)
- Grußwort vom Christoph Wyss (PDF)
- Vortrag von Gottfried Schüz (PDF)