Tagung: Albert Schweitzer: Mythos und Wirklichkeit. Zur Rezeption in Vergangenheit und Gegenwart

Freitag, 19. September 2025, 8:00 - Sonntag, 21. September 2025, 17:00
Lade Veranstaltungen

Evangelische Akademie Baden

Tagung: Albert Schweitzer: Mythos und Wirklichkeit. Zur Rezeption in Vergangenheit und Gegenwart

Zu  dieser Tagung laden herzlich ein:

    • Studienleiter Pfarrer Peter Schock, Evangelische Akademie Badeb
    • Prof. Dr. Werner Zager, Präsident des Bundes für Freies Christentum

Komplettpreis für die gesamte Tagung: EZ € 290.- / DZ € 250.-


Dr. Caroline Fetscher    Redakteurin und Autorin beim TAGESSPIEGEL in Berlin und taz, Berlin;  Psychologin und Naturwissenschaftlerin

Dr. Michael Großmann   Philosoph, Theologe und Lehrer an der Grimmelshausenschule in Renchen

Dr. habil. Wolfgang Pfüller  Pfarrer der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Dr. Raphael Zager  Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hans-von-Soden-Institut der Universität Marburg

Prof. Dr. Werner Zager   Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau, apl. Professor für Neues Testament an der Goethe-Universität Frankfurt/M.


Programm:

Freitag, 19.09.25

  • 18:00 Abendessen
  • 19:30 Eröffnung und Begrüßung
    • Studienleiter Pfarrer Peter Schock und Prof. Dr. Werner Zager
  • 20:00 Albert Schweitzer und Lambarene
    • Entwicklung und Bedeutung eines Mythos für die Westdeutschen nach 1945  Dr. Caroline Fetscher

Samstag, 20.09.2025

8:15 Morgenandacht mit Pfarrer Ingo Zöllich

8:30 Frühstück

9:30 Politisch instrumentalisiert für die DDR?

  • Zu Gerald Göttings Aktivitäten in Sachen Albert Schweitzer
    • Dr. habil. Wolfgang Pfüller

10:45 Stehkaffee/ -tee

11:45 Ein von der akademischen Philosophie verkannter Denker?

  • Albert Schweitzer und die Philosophie
    • Dr. Michael Großmann

12:30 Mittagessen & Mittagspause

14:30 Kaffee/Tee und Kuchen

15:15 Ein Außenseiter im theologischen  Wissenschaftsbetrieb?

  • Albert  Schweitzer und die Theologie
    • Dr. Raphael Zager

16:30 Arbeitsgruppen

18:30 Abendessen

19:30 Öffentliche Mitgliederversammlung des Bundes für Freies Christentum

Anschließend: Dokumentarfilm über Albert Schweitzer (Regie: Erica Anderson, Jerome Hill)

Ausklang des Abends

 

Sonntag, 21.09.2025

8:00 Frühstück

9:00 Gottesdienst mit Pfarrerin Dorothea Zager

10:00 Stehkaffee/-tee

10:30 Verehrtes Vorbild und Ehrenpräsident

  • Albert Schweitzer und der Bund für Freies Christentum 
    • Prof. Dr. Werner Zager
    • mit anschließender Plenumsdiskussion über die gesamte Tagung
    • Moderation: Studienleiter Pfarrer Peter Schock

12:30 Mittagessen und Ende der Tagung

 

Das Haus der Kirche – Evangelische Akademie Baden – ist die große Bildungs- und Begegnungsstätte der Evangelischen Landeskirche Baden. Seit 1947 werden Synodaltagungen und Akademieveranstaltungen in Bad Herrenalb durchgeführt.
Heute ist es ein Platz für Seminare und Tagungen verschiedener landeskirchlicher und ökumenischer Einrichtungen sowie für Unternehmen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Details

Beginn:
Freitag, 19. September 2025, 8:00
Ende:
Sonntag, 21. September 2025, 17:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Bad Herrenalb Haus der Evangelischen Kirche vom 19.09.25 bis 21.09.25 ganztägig
Dobler Straße 51
Bad Herrenalb, 76332 Germany
Google-Karte anzeigen
Telefon
07083 9280
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll