Martin Groß vom DEUTSCHEN ALBERT SCHWEITZER ZENTRUM Frankfurt/M. spricht über das Ehepaar Albert Schweitzer & Helen Schweitzer-Bresslau und über die Veranstaltungen in Lahr anlässlich des bundesweit durchgeführten Albert-Schweitzer- Jahres 2025. Die Veranstaltung wird musikalisch mit Musik von Johann Sebastian Bach eröffnet an der Steinmeyer-Orgel der Christuskirche
Präsentation der Dokumentationsausstellung GRENZENLOSE MENSCHLICHKEIT
IM DENEKN UND HANDELN über Albert Schweitzer & Helene Schweitzer-Bresslau, das Leben des Ehepaares und ihr Wirken und Nachwirken>>>weitere Info
Die Ausstellung ist täglich vom 26.04. bis 14.05. in der Christuskirche Lahr zu sehen. Voranmeldung unter: 078219220730 erbeten.
Die Veranstaltungen in Lahr anlässlich der Albert-Schweitzer-Jahres 2025:
Ausstellung vom 25.04. bis 14.05. Christuskirche: GRENZENLOSE MENSCHLICHKEIT IM DENEKN UND HANDELN über das Ehepaar Albert & Helene Schweitzer, ihr Wirken und Nachwirken
Sonntag, 19.10.25, 17.00 Uhr, Stiftskirche Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn
Mitwirkende: CHOR PASSION BACH 25, Karlsruher Barockorchester, Céline Mellon (Sopran), Richard Resch (Tenor), Clemens Morgenthaler (Bass) – Leitung: Daniel Leininger (Strasbourg)
Der Zentralkuppelbau im Neorenaissance-Stil wurde 1877–80 nach einem Entwurf von Ludwig Diemer als Grabkapelle erbaut. Der markante und prächtige Kuppelbau wird von einer Laterne bekrönt. Die Querarme sind mit Emporen ausgestattet. Auf der Empore über dem Haupteingang steht eine dreimanualige Steinmeyer-Orgel.