Category

2. HAUPTTHEMA

Grenzenlose Menschlichkeit, Tafel 11

United4Rescue Dokumentationsausstellung Tafel 11 GEMEINSAM PROTESTANTISCH SEIN : EIN ZUSAMMENSCHLUSS DER KIRCHEN IM DIENST DES...

Grenzenlose Menschlichkeit, Tafel 12

United4Rescue Dokumentationsausstellung Tafel 12 UEPAL UND FEP-GRAND EST ENGAGIEREN SICH FÜR DIE AUFNAHME VON FLÜCHTLINGEN...

Grenzenlose Menschlichkeit, Tafel 13

United4Rescue Dokumentationsausstellung Tafel 13 KIRCHEN FÜR FLÜCHTLINGSRECHTE IN EUROPA Bild 13.1 Haftzentrum in Griechenland: Flüchtlinge...

Grenzenlose Menschlichkeit, Tafel 14

United4Rescue Dokumentationsausstellung Tafel 14 DAS ALBERT-SCHWEITZER HAUS IN GUNSBACH EIN ORT DER MENSCHLICHKEIT OHNE GRENZEN...

Grenzenlose Menschlichkeit, Tafel 15

United4Rescue Dokumentationsausstellung Tafel 15 Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben (von Martin Groß) Die...

Grenzenlose Menschlichkeit, Tafel 16

United4Rescue Dokumentationsausstellung Tafel 16 Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben (von Martin Groß) Die Ethik...

Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben (Buch)

Werner Zager (Hrsg.) Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben Am Beispiel der artgerechten...

Im Namen der Menschlichkeit dem Nationalismus widerstehen – „Wir Epigonen“ – Wie Albert Schweitzer über den Nationalismus dachte

Von Klaus Stoevesandt Epigonen – Nachahmer – Trittbrettfahrer, die neuen Herausforderungen der Zeit wollen sie...

Albert Schweitzer – Elsässer und Europäer – Rundbrief 2020

Albert Schweitzer Rundbrief 2020 Albert Schweitzer – Elsässer und Europäer PDF herunterladen INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Roland...

Albert Schweitzer: 60 Jahre Frankfurter Ehrenbürger

Albert Schweitzer – 60 Jahre Frankfurter Ehrenbürger Festveranstaltung am 3. September 2019 in der Paulskirche...

Albert Schweitzers Verhältnis zu Goethe – Vortrag von Dr. Einhard WEber am 19.9.2019 (19.00 Uhr) im Freien Deutschen Hochstift

Von Konstanze Schiedeck Dem Arzt, Theologen, Philosophen, Musiker und Baumeister von Lambarene, Dr. Albert Schweitzer,...

Die Würde des Lebens ist unantastbar

Von Claus Eurich In der modernen Welt hat sich der Mensch ins Zentrum allen Geschehens...

Themenabend Ehrfurcht vor dem Leben: Schlüsselbegriff für nachhaltige Entwicklung

Von Eberhard Pausch Bericht von der Diskursinsel „Ehrfurcht vor dem Leben: Schlüsselbegriff für nachhaltige Entwicklung“...

Emil Lind und Albert Schweitzer (Buch)

Klaus Bümlein und Armin Schlechter (Hrsg.) Emil Lind und Albert Schweitzer Ein pfälzischer Pfarrer und...

Albert Schweitzer: Seine Jahre im Elsass (1875-1913) (Buch)

Albert Schweitzer: frühe Jahre im Elsass Neue Perspektiven zum Friedensnobelpreisträger Deutsche Erstausgabe des renommierten Historikers...

Albert Schweitzer – gestern und heute

Von Konstanze Schiedeck Albert Schweitzer – gestern und heute: Bericht über Abendveranstaltung am 19.8.2019 im...

Pressemitteilung: Albert-Schweitzer-Festveranstaltung am 3.9.2019 in der Paulskirche

Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt am Main Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Deutscher Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene...

Albert-Schweitzer-Reflexionen Band 4

Jean-Paul Sorg: Albert-Schweitzer und Albert Camus – ein gemeinsamer medizinischer Humanismus. Mit Beiträgen von Klaus...

Medizinischer Humanismus – ärztliche Ethik

Von Klaus Stoevesandt In diesem Monat erscheint eine neue Ausgabe der Albert-Schweitzer-Reflexionen als Band 4:...

Film: Begegnung mit Albert Schweitzer in Frankfurt

Aus Anlass des Frankfurter Albert Schweitzer-Doppeljubiläums – 50 Jahre Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum und 60 Jahre Frankfurter...

Umbruch in Lambarene

Von Roland Wolf Jedem Präsidenten der Internationalen Stiftung für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene (FISL) werden...

Albert-Schweitzer-Reflexionen Band 3

Albert Schweitzers ethische Leitidee der „Ehrfurcht vor dem Leben“ ist für die einen rettende Offenbahrung,...

Mit der Ehrfurcht vor dem Leben Schule machen – die brennende Aktualität Albert Schweitzers Claus Eurich in der Albert-Schweitzer-Schule Frankfurt

Originaltitel: Der Mensch setzt sich über Gott. Philosoph Claus Eurich bezeichnet die Ethik Albert Schweitzers...

Albert-Schweitzer-Reflexionen Band 2

Das zweite Bändchen unserer Reihe „Albert Schweitzer-Reflexionen“ ist erschienen. Es beinhaltet einen repräsentativen Querschnitt aus...

Bioethik-Projekt Montessorischule Hofheim

Ulrike Müller: Ist das Leben verfügbar? Ein fächerübergreifendes Ethik-Projekt an der Montessori-Schule Hofheim am Taunus...
1 2 3 4 5 14